Staatliches Bauamt München 2 beteiligt beim „Tag des offenen Denkmals“ mit der Bibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München
Ehemaliges Haus des deutschen Rechts, jetzt Institut der Ludwig-Maximilians-Universität. Der Komplex bestehend aus langgestrecktem dreigeschossigen, zurückliegendem Walmdachbau und zweigeschossigem , zurückliegendem Verbindungsbau zum ehemaligen Max-Joseph-Stift, Professor-Huber-Platz Nr. 2, im Stil der Ludwigsstraße angepasst. Architekt Oswald Eduard Bieber 1936-39 errichtete dieses Gebäude 1936-39. Zum Baudenkmal gehört die Einfriedung – eine Sichtbacksteinmauer mit Stichbogennischen, die sich im Hof nordseitig befindet und 1840 hinzugefügt wurde.
Führung am 9. September um 14.00 Uhr
Treffpunkt Eingang, Ludwigstraße 28, 80539 München
mit Herrn Singhof, Architekt und Herrn Weiß, Staatsbauverwaltung
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 08.00 - 22.00 Uhr
Samstag bis Sonntag: 09:00 - 18:00 Uhr
Verkehrsanbindung:
U3, U6,
Bus: 58,68,153,154, Haltestelle Universität