Wettbewerbsergebnisse für Kunst am Bau - ICON und DIAG vorgestellt

Am Donnerstag, 27.03.25 wurde eine aus zehn eingereichten Arbeiten vom Preisgericht unter dem Vorsitz von Frau Claudia Kapellusch, Künstlerverband Mecklenburg-Vorpommern, mit dem ersten Preis prämiert. Die Entwürfe stammten von verschiedenen Künstlern aus dem gesamten deutschen Raum. Der Wettbewerb umfasste sechs ausgesuchte Bereiche, auf denen Künstlerinnen und Künstler ihre Konzepte entwickeln konnten. Dabei wurde ein Kunstwerk gewünscht, das sowohl die architektonische Intention als auch die Nutzung der Gebäude widerspiegelt. Der Zusammenhang zwischen den beiden Instituten sollte durch die Kunst gestärkt werden. 

Jonas von Ostrowski, „VIER DURCHGÄNGE“

Der Entwurf „Vier Durchgänge“ von Jonas von Ostrowski hat die Jury am meisten überzeugt. Die Kunst wird an vier unterschiedlichen Standorten verortet – zweimal im Innenhof, im Foyer des ICON sowie im westlichen Außenbereich der DIAG. Das Werk umfasst vier Objekte, die Durchgänge unterschiedlicher Größen aus verschiedenen Materialien darstellen: Bronze, Gobelin, weißer Marmor und violettfarbener Beton. Die Arbeit setzt sich intensiv architektonisch und formal mit den Orten auseinander und begeisterte damit die Jury.

Alle zehn Beiträge, auch diejenigen, die nicht zur Realisierung ausgewählt wurden, sind von sehr hoher Qualität und bieten einen interessanten Einblick in ein Teilgebiet der zeitgenössischen Kunst. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen gerne die Gelegenheit geben, alle Arbeiten anzusehen, und laden Sie herzlich zur Ausstellung der Werke ein:

im Foyer des ICON in der Feodor-Lynen-Straße 19 in München/Großhadern, von Montag, 07.04.2025 bis Freitag, 02.05.2025 zu folgenden Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 09.00 Uhr - 16.00 Uhr Bitte klingeln Sie am Haupteingang des ICON. Ihnen wird dann geöffnet.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 

Bildergalerie